Archiv / Kreisschützenfest 2010 - Ausrichter SSV BM

Archiv

In das Archiv gestellt

am: 13.08.2012

von: Volker Ehrchen

Webmaster

Kreisschützenfest des Kreisschützenverbandes Deister- Süntel- Calenberg

Mit einem Zeltfest feierten die Schützinnen und Schützen des Kreisschützenverbandes Deister- Süntel- Calenberg vom 20.- bis zum 23. August ihr Kreisschützenfest, welches in diesem Jahr durch den SSV Bad Münder  aus Anlass des 45jährigen Bestehens ausgerichtet wurde.
Als Motto dieses Festes hatte der SSV das Thema „45 Jahre Tradition lebendig halten“ gewählt.
Bereits im Vorfeld war das Kreispokalschiessen beim SSV Bad Münder, wie auch das Kreiskönigsschiessen beim DSC Feggendorf durchgeführt worden, so dass am eigentlichen Fest nur noch die Siegerehrungen durchgeführt  werden mussten.
So trafen sich vor Beginn des Festes die Mitglieder der Vereine der Stadt Bad Münder zunächst in der Katholischen Kirche zu einem Ökumenischen Gottesdienst, um Anschliessend gemeinsam mit Vertretungen aus Rat und Verwaltung, der KSF2010SSV-hs002Feuerwehr und des Gesangvereines auf dem Ehrenmal in einer kleinen Feierstunde der Verstorbenen zu gedenken und am Ehrenmal für die Gefallenen der Weltkriege einen Kranz niederzulegen.
Nach dem man anschliessend gemeinsam mit dem Vorstand des Kreisschützenverbandes DSC in das Festzelt, in welchem man schon von zahlreichen Vereinen aus Bad Münder, wie auch aus dem Schützenkreis erwartet wurde, eingezogen war, begrüsste der Vorsitzende des SSV Bad Münder, Lothar Jaschinski die Gäste und eröffnete gemeinsam mit des Vorsitzenden des Kreisschützenverbandes, Wilfried Mundt das Kreisschützenfest. Der Kreisvorsitzende bedankte sich in seiner Eröffnungsrede dafür, dass der SSV nunmehr bereits das 6. Kreisschützenfest ausrichte und auch das dazu gehörige Kreispokalschiessen übernommen hat.
Der SSV Bad Münder ist ein junger Verein, voll Kontinuität und Harmonie, in welchem Traditionsbewusstsein, und Kameradschaft hochgehalten werden, so Wilfried Mundt.
Nach der Begrüssung der Ehrenmitglieder, sowie der Ehrengäste durch den SSV- Vorsitzenden Lothar Jaschinski, ergriff der Landrat Rüdiger Budde das Wort. Hierin stellte er noch einmal fest, dass die Schützen bei ihm nicht unter Generalverdacht stehen, sondern hervorragende Arbeit in der Gemeinschaft und insbesondere im Jugendbereich leisten.KSF2010SSV-hs003
Auch die Stadtbürgermeisterin Silvia Nieber konnte dieses so unterschreiben und bedankte sich für die Ausrichtung dieses Festes.
Nach der Feuerwehrmusikzug aus Bad Münder einige Musikstücke zu Gehör gebracht hatte, wurden die neuen Stadtbürger- und Schützenkönige proklamiert, sowie die Sieger der Vereinsspiele bekannt gegeben und ausgezeichnet.
Nach dem einige Vereine der Stadt Bad Münder noch Ausschnitte aus ihrem Programm gegeben hatten, übernahm DJ Ingo und legte zu einer langen, gutgelaunten Nacht zum Tanz auf.
Für den Sonnabend hatte der SSV Bad Münder dann nachmittags die Senioren zu einer Kaffeetafel eingeladen, wo der von den Schützendamen gebackene Kuchen verzehrt wurde und zu den Akkordeonklängen von „Jockel“ sogar das Tanzbein geschwungen wurde. Auch die Betreuung der Senioren hatten die Damen des SSV übernommen.
Zeitgleich erfolgte unter der Mitwirkung der Bürgerinitiative für Kinder im Vorzelt ein Kindernachmittag, bei welchem die Jüngsten bei Spiel und Spaß auch Preise gewinnen konnte. Wem diesen nicht gefiel, der konnte sich bei hervorragendem Wetter auf einem reichlich bestücktem Festplatz vergnügen.
Für den Abend hatten sich die Verantwortlichen etwas Besonderes ausgedacht. Mit der ffn-Party, welche durch Morgenman Frankie, sowie DJ Hightower mit ihrem Team gestaltet wurde und in welcher mit Frank Fischer ein Künstler mit Wurzeln aus Bad Münder auftrat, war einmal mehr ein Volltreffer gelandet wurden, welcher die Tanzfläche vor der Bühne immer wieder gefüllt sah. Glaubt man den Aussagen der heimischen Presse, so waren gut 1000 Gäste an diesem Abend anwesend um bis in den Sonntagmorgen (3.00 Uhr) ein tolles Programm zu geniessen.
Wenig Schlaf allerdings gab es für die Veranstalter, so musste nicht nur anschliessend die Bühne wieder umgerüstet werden, sondern ab 5.00 Uhr begann in Bad Münder mit zwei Kapellen schon wieder das traditionelle Wecken, um in Anschluss hieran um 12.15 Uhr schon wieder gemeinsam zu einem Vereinsfoto zum 45. Geburtstag aufzutreten.
Im Anschluss hieran wurde im Festzelt Aufstellung genommen um die Mitgliedsvereine aus dem Kreisschützenverband, sowie die weiteren Gastvereine und Kapellen zu Empfangen.
Nach dem der Kreisvorsitzende gemeinsam mit weiteren Vorstandsmitgliedern im Anschluss hieran die neuen Kreismajestäten proklamiert hatte, setzte sich der Festumzug durch die Strassen von Bad Münder in Bewegung.
Es war wirklich einiges was den Zuschauern am Strassenrand hier geboten wurde. So gab es 42 Marschgruppen (darunter 28 Schützenvereine), zehn Festwagen und ebenso viele Kapellen und Spielmannszüge, Kutschen und Oldtimer im Festzug mit ca. 1600 Teilnehmern zu bewundern. Eine Jury bewertete hierbei die schönsten Festwagen, wie auch Fussgruppen.
Nach einem gemütlichen Nachmittag im Festzelt, wo die Festkapellen noch einmal aufspielten, und auf dem Festplatz, nahm der SSV Bad Münder abschliessend die Siegerehrung des im Vorfeld durchgeführten Kreispokalschiessen vor, bei welchem zahlreiche Pokale ihre Besitzen fanden.
Anschliessend gab es einen gemütlichen Ausklang des Sonntags mit DJ Ingo, welcher verständlicherweise allerdings nicht mehr bis in die tiefe Nacht ging.
Fast unter sich waren die Einwohner, bzw. Vereine der Stadt Bad Münder dann am abschliessenden Montag. Nach dem nachmittags auf dem Festplatz ein Familiennachmittag zu ermässigten Preisen durchgeführt wurde, fand abends dann das Festessen auf dem Festzelt statt, bei welchem es noch einmal Gratulationen und gute Wünsche für den Ausrichter SSV Bad Münder gab und wo auch die Sieger der Fussgruppen und Festwagen ihre Pokale in Empfang nehmen konnten.
Nach einer gelungenen Einlage, dargeboten durch die Tanz- und Schautruppe von Küsters Company, konnte noch einmal das Tanzbein geschwungen werden, ehe das Kreisschützenfest 2010 beendet war.
Die Mannschaft des SSV Bad Münder um ihren 1. Vorsitzenden Lothar Jaschinski kann sich zufrieden zurücklehnen, sie haben ein tolles Fest hingelegt, bei welchem allerdings auch der Wettergott gut mitspielte.
Die Schützinnen und Schützen des Kreisschützenverbandes Deister- Süntel- Calenberg können sich nun auf das Kreisschützenfest 2011 in Feggendorf, ausgerichtet durch das Deister Schützencorps Feggendorf freuen.

Gerd Gehlen
Kreispressewart

Webmaster / Schießsportleiter in eigener Sache.

Da ich leider beim Kreisschützenfest nicht anwesend sein konnte, möchte ich mich bei allen bedanken, die für mich eingesprungen sind und mich so hervorragend vertreten haben.

Besonders zu nennen sind da:
Wolfgang Narzynski, Karl-Friedrich Brünnecke, Peter Waldvogel und Martin Simon
für die Siegerehrung des Kreispokalschiessen 2010.
Gerd Gehlen
der mir seinen hervorragenden Pressebericht zur Veröffentlichung überlassen hat.
Joachim Oesterle und Jens Rathmann von der NDZ sowie Karl-Fiedrich Brünnecke, Dieter Könecke und Gerd Gehlen für die schönen Bilder vom Schützenfest und vom Umzug.

Vielen Danke euch allen!

Die Bilder vom Kreisschützenfest 2010 findet ihr im Fotoalbum!

Volker Ehrchen


Hier im Anschluss noch einige Fotos:

KSF2010_001 KSF2010_002 KSF2010_003
KSF2010_004 KSF2010_005 KSF2010_006
KSF2010SSV-hs004 KSF2010SSV-hs005 KSF2010SSV-hs006
KSF2010SSV-hs007 KSF2010SSV-hs008 KSF2010SSV-hs009
KSF2010SSV-hs001

Bildbearbeitung und Seitengestaltung:

Volker Ehrchen