News / Div. Berichte unseres Pressewartes Gerd Gehlen 2014 |
![]() |
![]() |
Siegerehrung vom Stadtpokalschießen Im Rahmen des Stadtschützentages in Bad Münder, werden auch die Siegerehrungen des im Vorfeld durchgeführten Stadtpokalschießens der Schützenvereine der Stadt Bad Münder durchgeführt. Nach dem die Ablösepokale für 2013 an den SV Bakede, den SV Bad Münder 07, sowie den SSV Bad Münder vergeben waren, proklamierte man die Sieger 2014. Den Gesamtmannschafts-Wanderpokal (Freihand und Auflage) erkämpfte sich die Mannschaft des SV Eimbeckhausen mit 1489 (747) Ringen, vor der Mannschaft des SV Bakede mit 1489 (741) Ringen und der Mannschaft des SV Bad Münder 07 mit 1482 Ringen. Den Mannschaftswanderpokal in der Freihandwertung erhielt mit 547 Ringen die Mannschaft des SV Bakede und den Wanderpokal der Auflagemannschaften ging mit 970(488) Ringen an die Mannschaft des SV Hamelspringe. Bei den Freihandschützen siegte mit 189 Ringen Holger Deiter vom SV Bakede, vor Hans-Jürgen Maschke vom SV Bakede mit 188 Ringen und Nina Pischel mit 181 Ringen vom SV Nettelrede. Die Auflagewertung gewann mit 199 (99) Ringen Franz Hillebrand vom SV Hachmühlen, vor Jens Koch vom SV Eimbeckhausen mit 198 (99) ringen und Martina Raupach vom SV Hamelspringe mit 198 (98) Ringen. Auch Sie erhielten jeweils einen Pokal. Den Ausrichten des Schützenvereines Nienstedt herzlichen Dank, und allen Siegern und Platzierten Herzliche Glückwünsche. Gerd Gehlen |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Stadtschützentag in Bad Münder Bereits zum 14. Mal gab es die nunmehr schon traditionelle Veranstaltung aller Schützenvereine der Stadt Bad Münder, den Stadtschützentag. Da diese Veranstaltung wechselweise von allen Schützenvereinen der Stadt ausgerichtet wird, war es dieses Mal die Aufgabe des Schützenverein Bad Münder von 1907, sowie am Schießsportverein Bad Münder von 1965 diese Veranstaltung durchzuführen. Dem Programm nunmehr folgend gab es nunmehr die Grußworte der Ehrengäste, in welchen übereinstimmend die Arbeit der Schützenvereine für die Gesellschaft, und insbesondere im Jugendbereich gewürdigt wurden Nach der Siegerehrung des Stadtpokalschießens, und dem Schlusswort, wurde der 14. Stadtschützentag mit dem Absingen des Niedersachsenliedes beendet. |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Texte und Aufnahmen Gerd Gehlen Seitengestaltung und Bildbearbeitung Volker Ehrchen
|