Empfang für den Weltmeister Wilfried Kretschmer
Wenn seine Erfolge bei den Weltmeisterschaften der Vorderladerschützen im ungarischen Sarlospuszta schon geraume Zeit zurückliegen, hat der Schießsportverein Bad Münder es nicht vergessen und da es terminlich beiderseits früher nicht passte nun zu Ehren von Wilfried Kretschmer einen Empfang im Schützenhaus des SSV ausgerichtet. Gut 50 Personen, waren zu diesem Empfang erschienen, unter ihnen der 1. Stellvertretende Vorsitzend des Kreissportbundes Hameln- Pyrmont, Rudolf Dreischer, sowie für die Stadt Bad Münder der stellvertretende Bürgermeister Peter Meyer sowie Gert Mensing als Vertreter der Presse. Aber auch Familienmitglieder von Wilfried und zahlreiche Schützenbrüder und Schützenschwestern, insbesondere aus der Pistolengruppe ließen es sich nicht nehmen, Wilfried noch einmal zu seiner Gold- und Silbermedaille zu gratulieren. So erwähnte auch der 1. Vorsitzende des SSV, Lothar Jaschinski, das es im zurückliegendem Zeitraum eher möglich gewesen wäre einen Termin beim Pabst, oder der Bundeskanzlerin zu erhalten, als mit Wilfried dergleichen zu terminieren. Auch der Rudolf Dreischer vom Kreissportbund ließ es sich nicht nehmen, einige Worte an den Weltmeister zu richten. Erstmals in seiner Tätigkeit konnte er neben einem Weltmeister stehen und war begeistert von dessen Leistung, Disziplin und Motivation für seinen Sport. In Anerkennung dieser Leistung, und da nach der Weltmeisterschaft auch vor der nächsten Weltmeisterschaft bedeutet überreichte er namens des Kreissportbundes ein Flachgeschenk an den Weltmeister. In seinen Dankesworten zeigte Wilfried, welcher im Übrigen nur Kurzwaffen im Vorderladerbereich schießt, wobei seine älteste Originalpistole aus dem Jahr 1705 stammt, noch einmal den Werdegang bis zur Weltmeisterschaft auf. So geht es hier nicht nur über die Landesmeisterschaft bzw. über die Deutsche Meisterschaft, sondern in einem 4tägigem Ranglistenturnier werden unter ca. 140 Startern dann letztendlich die 24 Starter ermittelt, welche die Deutschen Farben bei der Europa- bzw. Weltmeisterschaft vertreten. Seit nunmehr 25 Jahren ist Weltmeister Wilfried nunmehr bei internationalen Meisterschaften am Start, wobei er seine 1. Medaille im Jahr 1991 bei den Europameisterschaften in Brescia (Italien) mit einer Bronzemedaille, in der Disziplin Kuchenreuter (Perkussionspistole) erhielt. Mittlerweile beläuft sich seine Medaillensammlung in der Einzelwertung auf drei Mal Gold, zwei Mal Silber und zwei Mal Bronze, während er in der Mannschaftswertung an 11 Goldmedaillen, 8 Silbermedaillen und 3 Bronzemedaillen beteiligt ist. Da er mit Abstand der älteste aktive Teilnehmer in der deutschen Mannschaft ist, wird er in diesem Jahr bei den Europameisterschaften in Granada nicht starten, sondern erst wieder bei den Weltmeisterschaften im Jahr 2018 in Österreich einen Startversuch unternehmen. Aber auch in seinem Verein, dem Schießsportverein Bad Münder, ist Wilfried Kretschmer eine große Stütze. Hier ist er als Pistolenreferent, in einer sehr aktiven und erfolgreichen Sparte tätig, und wusste von ersten Erfolgen bei den Landesmeisterschaften durch Harry Westermann ebenso zu berichten, wie von einer gut aufgestellten Sportpistolenmannschaft welche in der Landesklasse West den Rundenwettkampf gewinnen konnte. Letztendlich ist er auch maßgeblich an der Renovierung von 7 der 12 Pistolenstände im SSV beteiligt. Kein Wunder, dass Vorsitzender und Vorstand im SSV sich nun Gedanken machten, welche Anerkennung für einen Sportler wie Wilfried, welcher mit zahlreichen Urkunden, Pokalen, sowie Orden- und Ehrungen versehen ist, wohl angebracht ist.
Letztendlich endete es bei einem Blumenstrauß für seine Ehefrau Margret, welche einen nicht unerheblichen Anteil an seinen Erfolgen hat, wie für ein Flachgeschenk für ihn als „kleine Anerkennung“ Der Wunsch für seine Zukunft war verbunden mit dem Motto der Vereinsfahne „ im Auge Klarheit- im Herzen Wahrheit“ verbunden mit einem ehrlich gemeinten dreifachen „Gut Schuß“ aller Teilnehmer des Empfangs. Abschließend lud der Vorsitzende des SSV alle Teilnehmer zu einem von der Schützenschwester Marina Meyer sowie deren Ehemann Günther, unter Mithilfe vom Ehepaar Pipial und Ulla Döring schmackhaft zubereiteten Brunch ein.
Wünschen wir Wilfried auch auf dem vor ihm liegenden Weg gesundheitlich, wie auch schießsportlich alles Gute, auf dass es bald wieder eine solche Veranstaltung geben kann.
Volker Ehrchen Schießsportleiter SSV Bad Münder
|