News / Grünkohl-Pokal 2012 - 22.01,2012

Der Verein

Disziplinen

Service

Über 30 Schützenschwestern und Schützenbrüder waren der Einladung des Vorstandes des Schießsportvereines Bad Münder gefolgt und hatten sich für das Grünkohlschiessen des SSV Bad Münder, der ersten Gemeinschaftsveranstaltung des Jahres 2012, angemeldet.
Erfreut, über eine solch gute Teilnahme war nicht nur der Vorstand des Vereines, sondern auch bei den Stiftern der „Grünkohl-Pokale” Klaus-Otto Bergmann und Hans-Peter Lange sah man strahlende Gesichter.
Schon beim Eintreffen der Schützinnen und Schützen hatte der Schießsportleiter, Volker Ehrchen alles bestens Vorbereitet, so dass sofort mit dem Schießen begonnen werden konnte.
Zunächst ging es beim Luftgewehrschiessen darum, mit drei Schüssen die Ringzahl von 21 zu erreichen. Dieses war gar nicht so einfach, da die Schützen es gewohnt sind das Zentrum der Scheibe, nämlich die zehn zu treffen. Allerdings waren dann doch mehrere Teilnehmer/innen dabei, welche eben diese 21 Ringe geschossen hatten, so dass in einem Teilerschiessen die besten drei ermittelt werden mussten.
Auch im Schießen mit dem Kleinkaliber ging es mehr um Glück, als um Können, so dass auch hier alle Starter/innen die gleichen Bedingungen vorfanden.
Ging es doch hier darum auf zwei KK- Scheiben jeweils 5 Schuss abzugeben. Nach Beendigung des Schiessens wurde dann per Los eine Ringzahl zwischen 1 und 10 ermittelt und Sieger wurde der Teilnehmer, welcher diese Ringzahl am häufigsten geschossen hatte.
Zwischenzeitlich waren Gundula Kuhlmann und Walter Bergmann in der Küche nicht untätig und bereiteten ein zünftiges Grünkohlessen zu.
Zum verspeisen des selbigen, mussten sogar noch zusätzliche Plätze geschaffen werden, da auch noch nicht angemeldete Schützenschwestern und Schützenbrüder zum Essen erschienen waren, und um es vorweg zu nehmen, allen hat es vorzüglich gemundet und es wurde reichlich zugelangt.
Dass die Stifter der Pokale dann auch noch den obligatorischen „ Verteiler“ stifteten, rundete das Essen dann noch mehr ab.
Zur Siegerehrung der KK Wertung wurde dann per Los die 5 ermittelt. Regina Fricke hatte hiervon 4 erzielt und bekam den Siegerpokal, während Klaus-Otto Bergmann mit 3 Fünfen auf Platz zwei und Wolfgang Narzynski mit zwei Fünfen Platz 3 kam.
Nach zwei Stechen im Luftgewehrschießen belegte der Vereinsvorsitzende Lothar Jaschinski Platz 1, vor Herbert Schlichting und Iris Schaldach.
Nach dem die Sieger mit einem dreifachen „Gut Schuss“ geehrt waren, saß man in geselliger Runde noch einige Zeit bei einander und war sich über einen gelungenen Jahresbeginn einig, welcher den Vergnügungsausschuss, wie auch den Vorstand optimistisch auf die nächste Veranstaltung des SSV, gemeinsam mit möglichst vielen Gästen , den Ball vor Rosenmontag, am Sonnabend den 18. Februar blicken lässt.

Gerd Gehlen

Nun noch einige Bilder aufgenommen von Gerd Gehlen und Volker Ehrchen.

Gruenk2012-01 Gruenk2012-02
Gruenk2012-03 Gruenk2012-04
Gruenk2012-05 Gruenk2012-06
Gruenk2012-07 Gruenk2012-08
Gruenk2012-09 Gruenk2012-10
Gruenk2012-11 Gruenk2012-12
Gruenk2012-20