Über 50 Vereinsmitglieder wie auch deren Angehörige konnte der Vorsitzende des Schießsportvereines Bad Münder, Lothar Jaschinski, zur diesjährigen Jahresabschlussfeier im Schützenhaus des SSV begrüssen.
In seinem kurzen Jahresrückblick erinnerte er auch noch einmal an den kürzlich verstorbenen Schützenbruder Rainer Bergmann. Allen erkrankten Schützenschwestern und Schützenbrüdern wünschte er eine baldige Genesung, so dass Sie im nächsten Jahr wieder unter den Teilnehmern sein können. Bevor man nun zum gemeinsamen Schnitzel essen kam, teilte er den erfreuten Veranstaltungsteilnehmern mit, dass der SSV die Getränkekosten dieses Abends übernehmen werde. Wohl gestärkt, konnte die Schießsportleitung in Persona von Iris Schaldach und Volker Ehrchen, sowie die Jugendleitung in Persona von Frauke Konopka und Udo Warnecke nunmehr, noch einige Siegerehrungen vornehmen.

Das Pokalschießen „Andria“ der Jugend gewann Dominik Pipial, vor Tim Targowski und Lara Marie Junge In den Schützen und Damenklassen ging es zunächst um den von Walter Bergmann gestifteten Pokal Kanone. Hier erreichte Doris Ehrchen mit 100 von 100 möglichen Ringen Platz 1, vor Tatjana Pipial mit 98 Ringen, und Udo Warnecke mit 97 Ringen. Der Stifter selber überreichte den Siegern ihre Orden.
Der Schützenbruder Peter Waldvogel war Sponsor des Pokalschießens Elch, welches in KK- Wertung ausgeschossen wurde. Hier belegte Karl Friedrich Brünnecke mit 95 Ringen Platz eins, vor Udo Warnecke mit 93 Ringen und Sabine Starke mit 92 Ringen alle konnten vom Sponsor ihre Preise in Empfang nehmen. Traditionell wird jährlich auch ein Weihnachtsschießen in Teilerwertung im SSV durchgeführt. Gewertet werden hier die jeweils zwei besten Teiler eines Satzes, wobei sich jeder Teilnehmer in der Reihenfolge seiner Platzierung einen Preis aussuchen darf. Zusätzlich wird der beste Einzelteiler ausgezeichnet. Sponsoren dieses Schießens waren neben dem SSV, die Gaststätten Alte Schmiede, Deutsches Haus und Sudpfanne, wie auch die Schützenbrüder Hans Peter Lange, Peter Waldvogel, Walter Bergmann, Gerd Gehlen und Volker Ehrchen. Die besten Teiler erzielten Udo Warnecke, Karl-Friedrich Brünnecke und Regina Fricke, sie durften sich zuerst Preise aussuchen.
Hoch erfreut und überrascht konnte Marina Meyer den Pokal für den besten Teiler in Empfang nehmen, welchen sie durch ihren 4er Teiler gewonnen hatte. In gemütlicher Runde sass man abschliessend noch geraume Zeit beieinander, ehe man sich mit den besten Wünschen für das bevorstehende Fest, wie auch den Jahreswechsel von einander verabschiedete. Am Montag den 7. Januar 2013 trifft man sich dann zum ersten Schießabend im Schützenhaus wieder.
Text: Gerd Gehlen
|