Als überaus gelungen muss man das Königsschießen des SSV Bad Münder, mit der sich daran anschliessenden Proklamation des neuen Königshauses bezeichnen. Allen „Unkenrufen“ zum Trotz erwies sich auch in diesem Jahr Petrus einmal mehr als Schütze und schenkte den Schützinnen und Schützen hervorragendes Wetter, so dass die Sitzgelegenheiten im Freien jederzeit voll besetzt waren. Nach dem der Vorsitzende des Schießsportvereines, Lothar Jaschinski, die Mitglieder des Vereines auf dem Parkplatz hatte antreten lassen, wurde vom amtierenden König, Gerd Gehlen, noch einmal die „Front“ abgeschritten, ehe sich die Schützen, nach dem der Schießsportleiter, Volker Ehrchen, noch einmal den Modus erklärt hatte, unter der Aufsicht der Schießsportleiter Iris Schaldach und Günther Meyer an das Schießen begaben. Bereits das 40. Mal war es, dass auf dem KK- Ständen des SSV Könige ausgeschossen worden sind. Schon nach dem ersten Schießen, an welchem sich 29 Schützen beteiligten war klar, dass es sich heute nicht so schnell entscheiden würde, denn über zwei drittel der Teilnehmer kamen in des 1. Stechen. Während dessen genossen die zahlreichen Gäste die Sonne auf dem Schützenhof und erlebten bei dem von den Schützenschwestern gesponserten Kaffee und Kuchen, sowie bei gezapften, Gegrillten und belegten Brötchen sowie den „Lütje Lagen“ einen herrlichen Nachmittag. Nach zwei weiteren Stechen, stand dann endlich das Ergebnis fest. Zunächst jedoch ging es darum, den amtierenden Majestäten, Schützenkönig Gerd Gehlen, Königin Frauke Konopka und Jugendkönig Felix Konopka mit ihren Ablöseorden auszuzeichnen. Anschliessend wurden die neuen Majestäten der Jugend, König Dominik Pipial, 1. Anwärter Tim Targowski und 2. Anwärter Philip Nicklaus ausgerufen, und mit ihren Ketten, sowie einem Blumengebinde ausgezeichnet. Auch die Majestäten der Damen waren bereits bekannt. Hier erhielten die neue Königin Tatjana Pipial, die erste Anwärterin Iris Schaldach und die zweite Anwärterin Silvia Schlichting ihre Ketten und ebenfalls ein Blumengebinde. Gespannt warteten nun alle Anwesenden auf das Ergebnis des Königsschießens der Schützen, hatte es doch fast eine Stunde länger gedauert als geplant.
Doch nun kam der Vorsitzende schnell zur Sache und gab als 2. Anwärter Helge Feuerhake, Markus Lubina als ersten Anwärter und unter grossem Hallo Uwe Starke als Schützenkönig 2012 des Schießsportvereines Bad Münder bekannt. Nach dem auch sie ihre Ketten und Blumengebinde erhalten hatten und die üblichen Fototermine abgewickelt waren wurde das neue Königshaus noch bis in die Dunkelheit hinein gefeiert. Ein großes Dankeschön an alle, welche dazu, in welcher Form auch immer, beigetragen haben das die Schützenfamilie ein solch schönes Königsschießen erleben durfte In jedem Fall noch einmal „herzliche Glückwünsche“ an das neue Königshaus des SSV Bad Münder und ein schönes Königsjahr
Text: Gerd Gehlen
|