Das Königshaus des Schießsportvereines Bad Münder ist komplett
Mit dem Königsschießen der Herren des Schießsportvereines Bad Münder ist das Königshaus nunmehr komplett. Natürlich wurde dieses Schießen einmal mehr als „Familienfest“ des Schießsportvereines begangen, den neben den Schützen, waren auch die Damen, sowie die Jugendabteilung des Vereines zu diesem Schießen erschienen und auch einige Gäste hatten den Weg an die Süntelstraße in das „Tal der Bieber“ nicht gescheut. Sie alle konnten ein spannendes Schießen miterleben. Nach dem zunächst der amtierende König Uwe Starke noch einmal die Front der angetretenen Vereinsmitglieder , gemeinsam mit dem Vorsitzenden des SSV, Lothar Jaschinski, abgeschritten war, eröffnete er mit dem ersten Schuss das von den Schießsportleitern Volker Ehrchen und Markus Lubina geleitete Schießen.
Von den 21 beteiligten Schützen erreichten immerhin 15 das erste Stechen. Wer gerade nicht mit dem Schießen betraut war, der konnte sich im Schützenhaus, wo die Damenabteilung ein Kaffeebuffet aufgebaut hatte, oder auf dem Schützenhof, wo es Gegrilltes und belegte Brötchen gab der Kurzweil hingeben. Das sich der scheidende König Uwe mit einem Fass Bier verabschiedete, wurde ebenfalls erfreut aufgenommen. Auch im zweiten Stechen verabschiedeten sich wieder einige Schützen aus dem Wettkampf, aber es sollte noch zwei weitere Stechen dauern, bis der Schützenkönig 2014 ermittelt war. Mit einer glatten Zehn setzte sich letztendlich der Schützenbruder Peter Waldvogel durch und verwies Wolfgang Narzynski als ersten Anwärter und Günther Meyer als zweiten Anwärter auf die Plätze.
Unter dem Beifall aller anwesenden konnte ein stolzer Vorsitzender gemeinsam mit seinem Stellvertreter sowie dem Schießsportleiter Volker Ehrchen nunmehr die Proklamation der Majestäten des Jahres 2014 vornehmen und ihnen neben einem Blumengebinde die Insignien ihrer Amtszeit übergeben.
Majestäten 2014 sind Jugendkönigin Vanessa Jaskolski, vor Keith-Bruce Becker und Ole Albring. Damenkönigin Nadine Pistorius vor Heike Prekel und Sabine Starke sowie, Schützenkönig Peter Waldvogel vor Wolfgang Narzynski und Günther Meyer.
Allen neuen Majestäten, wie auch den Platzierten „Herzliche Glückwünsche“. Insgesamt waren 45 Vereinsmitglieder aktiv in den drei Klassen um die begehrten Königswürden vor die Scheiben getreten. Ein besonderer Dank geht natürlich auch noch mal an die Würdenträger des Vorjahres, welche ein gutes Königsjahr hinter sich gebracht haben. Aber auch an alle Helfer und Sponsoren, ohne welche solche Veranstaltungen nicht möglich sind, ein großes Dankeschön. Den ersten Ausmarsch mit dem neuen Königshaus wird es am 08. Juni geben, dann treffen sich die Vereinsmitglieder des Schießsportvereines um 13.00 Uhr an der Bushaltestelle am Feuerteich um gemeinsam mit dem Bus zum Kreisschützenfest nach Bakede zu fahren.
Gerd Gehlen Pressewart Schießsportverein Bad Münder
|