News / Königsschießen 2017 (20.05.2017 )

Der Verein

Disziplinen

Service

Königsschießen 2017

Gemäß den Beschlüssen auf der diesjährigen Hauptversammlung wurden probehalber das Königsschießen der Damen und der Herren zusammengelegt.

Mit dem Königsschießen der Jugend begann am 17. Mai die für jeden Schießsport treibenden Verein traditionell wichtigste Woche im Jahr, das Königsschießen.
Im SSV Bad Münder ist es von jeher Brauch, dass unsere Jugend ihren Königstitel mit dem Luftgewehr ausschießt. Die Auswertmodalitäten gleichen denen der Erwachsenen.
Drei Probeschüsse, dann einen Wertungsschuss. Wobei dieser erste Schuß ab einer Acht als Zehn gewertet wird.
Mit dem ersten Stechen beginnt dann die eigentliche Auslese. Es gab Jahre, da waren gut und gerne sechs Stechen notwendig bevor die Majestäten feststanden.

Koen2017-001

Dieses Jahr ging es eher gemächlich zu. Die Jugend benötigte lediglich zwei Stechen um die Reihenfolge fest zu zurren.
Leon Rabsch errang den „2. Jugendanwärter“, Pia Charlotte Gottschalk darf sich für ein Jahr „1. Jugendanwärterin“ nennen und Jugendkönigin 2017 wurde Geena Marie Pipial.
Gutes Maiwetter und ein relativ entspannter Wettkampf ließen Zeit für eine kleine Feier mit der Jugend und ihren erwachsenen Begleitern. Für das leibliche Wohl sorgten unser 2016ner Königspaar Marina und Günther Meyer. Für den ordentlichen sportlichen Ablauf zeichneten die Jugendleiterin Yvonne Jaskolski und der Schießsportleiter Volker Ehrchen verantwortlich.

Das gemeinsame Königsschießen (20. Mai) wurde gegen 14:00 Uhr vom Schießsportleiter Volker Ehrchen eröffnet. Der einzige Unterschied zum Jugendkönigsschießen ist der, dass die Schützenschwestern und Schützenbrüder ihre Ausscheidung statt mit dem Luftgewehr (10m) mit dem Kleinkalibergewehr (50m) austragen.

Auch bei unseren Damen reichten zwei Stechrunden. Brunhilde Lange  wurde „2. Anwärterin“, Doris Ehrchen erkämpfteKoen2017-002 sich den Titel der „1. Anwärterin“ und Andresa Rabsch wurde strahlende „ Königin 2017“

Zwei Stechen sollten auch für die Herren ausreichen. Wenn auch die erste Stechrunde noch mit sieben Schützen gut bestückt war.  Uwe Brix wird „2. Anwärter“, Volker Ehrchen behält den „1. Koen2017-003Anwärter“ wie schon 2016 und „König 2017“ wird Wolfgang Narzynski.

Pünktlich, gegen 18:00 Uhr hat unser 1. Vorsitzender Lothar Jaschinski die Proklamation mit einer kurzen Ansprache eröffnet. Die Majestäten von 2016 tauschten ihre Ketten gegen Ablöseorden und Blumenstrauß.

Die Majestäten 2017 wurden einzeln auf die Tribüne gebeten und bekamen feierlich ihre Ketten umgehängt. Natürlich durfte auch der Blumenstaus nicht fehlen. Unter dem Beifall der Gäste reihten sich die neuen Majestäten zum Gruppenbild auf der Tribüne.

Es wurde noch lange gefachsimpelt und gefeiert im Schützenhaus des Schießsportverein Bad Münder. Alle waren guter Dinge und die Getränke schmeckten bis in die Nacht.

Den Majestäten ein gutes Jahr

Volker Ehrchen
Schießsportleiter
 

Koen2017-010 Koen2017-011
Koen2017-012 Koen2017-013
Koen2017-014a

1. Anwärterin Jugend: Pia Charlotte Gottschalk —Jugendkönigin Geena Marie Pipial  —2. Anwärter Jugend: Leon Rabsch

SSV Bad Münder v. 1965

Schützen

Damen

Jugend

König/Königin 2017

Wolfgang Narzynski

Andresa Rabsch

Geena Marie Pipial

1. Anwärter/in

Volker Ehrchen

Doris Ehrchen

Pia Charlotte Gottschalk

2. Anwärter/in

Uwe Brix

Brunhilde Lange

Leon Rabsch

Koen2017-020
Koen2017-021
Koen2017-021a Koen2017-022
Koen2017-023 Koen2017-024
Koen2017-025 Koen2017-026
Koen2017-027
Koen2017-028
Koen2017-029 Koen2017-030
Koen2017-031 Koen2017-032
Koen2017-033
Koen2017-034 Koen2017-035
Koen2017-040
Koen2017-041 Koen2017-042
Koen2017-043 Koen2017-044
Koen2017-045 Koen2017-046
Koen2017-047 Koen2017-047a
Koen2017-049
Koen2017-048
Koen2017-050
Koen2017-051 Koen2017-052
Koen2017-053 Koen2017-054

Text:

Volker Ehrchen

Bilder:

Markus Lubiner, Volker Ehrchen

Bildbearbeitung und Seitengestaltung:

Volker Ehrchen