Ostereierschießen erneut großer Erfolg
Wenn eine Veranstaltung wie das Ostereierschießen beim Schießsportverein Bad Münder, welches nunmehr im 30. Jahr seine Fortsetzung fand, immer noch so zahlreich besucht wird, dann kann man getrost von einer Tradition mit hervorragender Resonanz sprechen. Als die Erbauer der Ostereiermaschine, Reinhard (Puntel) Prietzel sowie Walter Bergmann seinerzeit die Ostereiermaschine konstruierten und erbauten, ahnten sie bestimmt nicht wie lange diese Maschine ihren Dienst verrichten würde, und wie vielen Schützinnen und Schützen sie soviel Spass bringen würde. So waren auch in diesem Jahr wieder 67 Vereinsmitglieder und Gäste im Schützenhaus des Schießsportvereines erschienen, um auf die Klappscheiben der Ostereiermaschine zu Schießen und so ihren Vorrat an Schokoladen- und gekochten Hühnereiern, kurz vor dem Osterfest noch einmal aufzufüllen. Schon beim Betreten des SSV- Heimes empfing sie ein österliches Flair, denn Frauke Konopka, Gundula Kuhlmann und Ingrid Narzynski hatten das Schützenhaus, wie auch die Tische österlich, liebevoll ausgeschmückt, so dass sofort die richtige Stimmung aufkam. In der Küche warteten Marina Meyer und Doris Ehrchen darauf die Besucher zu versorgen und am Zapfhahn wartete Kalle darauf die Durstigen zu versorgen. Nach dem der 2. Vorsitzende, Günther Meyer, die Gäste begrüßt hatte, konnte sogleich der Schießbetrieb aufgenommen werde. Der neue 2. Schießsportleiter Markus Lubina hatte mit der „Schießsatzausgabe“ alle Hände voll zu tun und konnte sich so in sein neues Amt einarbeiten. Schießsportleiter Volker Ehrchen sorgte gemeinsam mit Udo Warnecke, sowie Frauke Konopka auf dem Schießstand für die nötige Sicherheit, sowie für die Anleitung weniger erfahrener Teilnehmerinnen und Teilnehmer, während die Felix Konopka und Ole Albring dafür sorgten, dass die Ostereiermaschine immer ausreichend mit Schokoladen-, Hühner- und Loseiern bestückt war. L ange Warteschlangen zeugten davon, dass allen Teilnehmern dieses Schießen Grosse Freude bereitete, zumal die Ostereiermaschine mitunter bei einem Schuß mehrere Klappen öffnete. Nach Abschluß des Schießens konnte festgestellt werden, dass 360 Schokoladeneier, wie auch 300 Hühnereier an die Teilnehmer vergeben waren. Zwischenzeitlich hatten auch die jugendlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Osterüberraschung erhalten, hatte doch die Jugendbetreuerun Nadine, für sie Osterhasen gebacken, und sie dem überraschten Teilnehmerkreis übergeben.
Mit Spannung wurde nun die Auslosung der drei Osterpreise aus den Loseiern erwartet. Glücksfee Vanessa Jaskolski übernahm gemeinsam mit Schießsportleiter Volker Ehrchen die Auslosung, und so konnte Fabian Wedemeyer den dritten, Axel Garske den zweiten und Brunhilde Lange den ersten Preis in Empfang nehmen. Gewinner waren jedoch alle Teilnehmer, konnten sie doch noch vor dem, womöglich stressigen Osterfest, noch einmal in kameradschaftlicher- und geselliger Runde beieinander sitzen, und an dem Osterbrauch des Schießsportvereines teilnehmen, welcher mit Sicherheit auch im nächsten Jahr seine Fortsetzung finden wird. Ein „Dankeschön“ geht an alle, welche zu diesem Erfolg beigetragen haben.
Gerd Gehlen Pressewart Schießsportverein Bad Münder
|