Tag der offenen Tür beim Schießsportverein Bad Münder
Zu einem Tag der offenen Tür hatte der Schießsportverein Bad Münder die Einwohner und Gäste aus Bad Münder eingeladen. Aber auch die Mitglieder waren natürlich herzlich willkommen. Schon im Vorfeld hatten sich die Verantwortlichen des Vereins alle Mühe gegeben um ein möglichst umfangreiches Programm auf die Beine zu stellen und so einen Einblick über die schießsportlichen Möglichkeiten im SSV und darüber hinaus im Deutschen Schützenbund zu geben. Aber auch an ein Rahmenprogramm wurde gedacht.
So wurde für die Jüngsten vom Versicherungsbüro Schaller eine Hüpfburg organisiert, Vereinsmitglieder boten Waren auf einem Flohmarkt dar, und die Freiwillige Feuerwehr Bad Münder war vor Ort, um mit ihrer 30m Drehleiter besonders guten Schießteilnehmern einen Ausblick aus dem Drehleiterkorb über Bad Münder zu bieten. Natürlich gab es auch einen Kaffeegarten und auch der Außentresen mit dem Grill war an diesem Tag geöffnet. Schießsportlich wurde natürlich auch einiges geboten, so gab es ein Lichtpunktschießen für die Jüngsten, während sich die Älteren Besucher mit dem Luftgewehr an der Ostereiermaschine erproben konnten und hier, soweit die Klappscheiben getroffen wurden, Preise gewinnen konnten. Als besonderer Höhepunkt war ein Luftpistolenpreisschießen gedacht, zu welcher das Vereinsmitglied Wilfried Kretschmer eine Vorderladerpistole als Preis gestiftet hatte, welche es nach einer von ihm im Vorfeld festgelegten Wertung zu gewinnen gab. Wen wundert es also, wenn das Interesse der Besucher bei diesem Schießen besonders groß war. Das Wilfried Kretschmer zudem auch noch Groß- und Kleinkaliberpistolen vor Ort hatte, welche von ihm und seinen Pistolenkameraden erklärt wurden und auch geschossen werden durften, sei nur am Rande erwähnt. Wer lieber mit der Langwaffe schießen wollte, hatte auch hierzu ebenfalls Gelegenheit. Unter der Aufsicht erfahrener Schützenschwestern und Schützenbrüder wurde das Vogelschießen durchgeführt, bei welchem es nicht nur das abgeschossene Teil, sondern auch noch eine entsprechende Anstecknadel als Preis gab. Torsten Prüße, Frank Eickhoff, Andreas Oeler, Uwe Benthien und Laura Gindel waren hierbei erfolgreich und konnten durch den Vorsitzenden des SSV, Lothar Jaschinski, sowie des 2. Schießsportleiter Markus Lubina die entsprechenden Auszeichnungen in Empfang nehmen.
Gespannt wartete man nunmehr auf die Siegerbekanntgabe des Pistolenpreisschießens. Wer hatte konnte die Vorderladerpistole in Empfang nehmen? Der erste Vorsitzende konnte gemeinsam mit dem Stifter der Pistole Wilfried Kretschmer, sowie dem 2. Schießsportleiter Markus Lubina das Warten beenden und Thomas Adler die Pistole überreichen. Er gewann dieses Schießen vor Daniel Ramrath und Hans- Georg Wilhelm.
In gemütlicher Runde lies konnte abschließend der Tag beendet werden. Zufrieden äußerte man sich über den Ablauf, wie auch die Organisation, ohne jedoch übersehen zu haben, dass die Beteiligung im Vergleich zu den Vorjahren mehr als zu wünschen übrig ließ. Ob es an den zahlreichen Veranstaltungen des Schießsportvereines im Jubiläumsjahr und der damit verbundenen „Vereinsmüdigkeit“ lag, oder ob es einmal mehr am nachlassenden Interesse am Schießsport im allgemeinen lag, wird mit Sicherheit noch zu erörtern sein. Auf alle Fälle geht der Dank des Vorstandes an alle Mitglieder und Sponsoren, welche sich nach Kräften bemüht haben diesen Tag zum Erfolg werden zu lassen.
Gerd Gehlen Pressewart Schießsportverein Bad Münder
|