News / Vereinsmeisterehrung 2015

Der Verein

Disziplinen

Service

Ehrung der Vereinsmeister im Schießsportverein Bad Münder

Es ist ein guter Brauch im Schießsportverein Bad Münder, das der Schießsportleiter, Volker Ehrchen, die Vereinsmeister des Vereines auf einer gesonderten Veranstaltung bekannt gibt und entsprechend mit einer Urkunde, der Jahresnadel, dem Jahresanhänger, und der Vereinsmeisterkette auszeichnet.
So waren auch in diesem Jahr wieder alle Mitglieder eingeladen, an dieser Veranstaltung teilzunehmen.
Nach einer kurzen Begrüßung der erschienenen Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch den Vorsitzenden des Schießsportvereines, Lothar Jaschinski, übergab dieser das Wort an den Schießsportleiter, welcher seinerseits das Wort an die Jugendleiterin, Frauke Konopka, weitergab, welche zunächst die Vereinsmeister der Jugendabteilung bekanntgab.
So konnten zunächst Lea und Sean Cybulski als neue Vereinsmeister der Lichtpunktwertung mit der Urkunde und den Jahresanhängern geehrt werden.
Geena-Marie Pipial erreichte mit dem Luftgewehr die Vereinsmeisterschaft, während Ole Albring Vereinsmeister mit dem Luftgewehr in der Juniorenklasse A wurde.
Die Vereinsmeisterehrung der Schützen- und Damenabteilung übernahm nun der Schießsportleiter gemeinsam mit seinem Vertreter Markus Lubina.
Sie konnten zunächst Artur Cybulski für die Vereinsmeisterschaft mit dem Luftgewehr in der Schützen Auflageklasse (DSC), der Kleinkaliber Schützen Auflageklasse (DSC) und der Kleinkaliber Schützen Auflageklasse 100 meter DSC  (AK)  auszeichnen.
VMEhrung15-001Frauke Konopka wurde Vereinsmeisterin der Luftgewehr Damen Altersauflageklasse (DSC), sowie der Luftgewehr Damenaltersauflageklasse.
Gerd Gehlen wurde mit dem Luftgewehr Vereinsmeister ihn der Schützen Seniorenauflageklasse B, sowie mit dem Kleinkaliber in der Schützen Seniorenauflageklasse A, während Volker Ehrchen mit dem Kleinkaliber in der Senioren Auflageklasse (DSC) erfolgreich war.
Gleich mehrfach erfolgreich war Nadine Pistorius, welche Vereinsmeisterin in der Luftgewehr Damen Freihandklasse, der Luftgewehr Damen Auflageklasse DSC, der Kleinkaliber Damen Auflageklasse DSC und der Kleinkaliber Damen Auflageklasse (100 m, AK) wurde.
Markus Lubina wurde in der Luftgewehr Schützen Freihandklasse Vereinsmeister, während Uwe Matthies in der Alters Freihandklasse mit dem Luftgewehr Vereinsmeister wurde.VMEhrung15-002
Mehrfach erfolgreich war auch die Damenleiterin Sabine Starke, sie wurde Vereinsmeisterin mit dem Luftgewehr in den Klassen Damen Seniorinnen A, Auflage, sowie Damen Seniorinnen Auflage (DSC) und mit dem Kleinkalibergewehr in der Damen Seniorinnen A, Auflageklasse, wie auch in der Damen Seniorinnen Auflageklasse DSC.
Uwe Starke wurde mit dem Luftgewehr Vereinsmeister in der Seniorenklasse A, Auflage und Seniorenklasse (DSC), wie auch mit dem Kleinkaliber über 100 meter in der Auflageseniorenklasse.
Mit insgesamt fünf Vereinsmeisterschaften wurde Udo Warnecke erfolgreichster Schütze des Vereins.
Er siegte in den Klassen Luftgewehr Schützen Alt Auflage, Luftgewehr Schützen Alt (DSC), Kleinkaliber Schützen Alt Auflage, Kleinkaliber Schützen Alt Auflage (DSC), und Kleinkaliber Schützen Alt Auflage 100 meter.
Aber auch die Vereinsmeister der Pistolenabteilung des Schießsportvereines zeigten einmal mehr gute Leistungen und so konnte der Schießsportleiter auch hier die Vereinsmeister ehren.
Jörg Konstanty wurde mit der Perkussionspistole über 25 meter Vereinsmeister.
Wilfried Kretschmer ist Vereinsmeister der Seniorenklasse mit der Kleinkaliber Sportpistole, sowie mit der Zentralfeuerpistole, während Martin Petermann in der Schützenklasse mit der Kleinkalibersportpistole Vereinsmeister wurde.
Carsten Spilker wurde mit der Kleinkaliber Sportpistole und mit der GK Pistole .357 Vereinsmeister in der Altersklasse.
Mit der GK Pistole .357, sowie der GK Pistole .44 Magnum wurde Harry Westermann Vereinsmeister in der Schützenklasse.
Vereinsmeisterin mit der Luftpistole wurde in der Damenklasse Tatjana Pipial und in der Schützenklasse Sebastian Ehlers.

Nach so vielen Ehrungen war es nunmehr an der Zeit ein schmackhaft zubereitetes Essen einzunehmen und in geselliger Runde noch einige Zeit gemeinsam zu verbringen.

Gerd Gehlen
Pressewart

 

VMEhrung15-010 VMEhrung15-011
VMEhrung15-012 VMEhrung15-013
VMEhrung15-014 VMEhrung15-015
VMEhrung15-003
VMEhrung15-016 VMEhrung15-017 VMEhrung15-019
VMEhrung15-018 VMEhrung15-020 VMEhrung15-021
VMEhrung15-022 VMEhrung15-023
VMEhrung15-024
VMEhrung15-025


Text:

Gerd Gehlen

Bilder:

Artur Cybulski

Bildbearbeitung und Seitengestaltung:

Volker Ehrchen