Vogelschießen beim SSV Bad Münder
Das Jahr 2011 war der Beginn eines Events „Vogelschießen beim SSV Bad Münder”.
Eine Feier im SSV-Heim, ich weiß den Anlass gar nicht mehr, brachte ein Gespräch auf Möglichkeiten, Mitglieder bei lockeren Schießwettbewerben ins Vereinsheim zu locken und dabei das Gemeinschaftliche zu fördern. Unter anderem landete das Gespräch mit Michael Dorn (Mitglied beim SV Holtensen und beim SSV)beim Vogelschießen des SV-Holtensen. Eine Einladung des SV Holtensen war schnell besorgt und eine Delegation des SSV nahm am Vogelschießen des SV Holtensen teil.
Es ist zwar kein Vogelschießen im eigentlichen Sinne, mit Vogel und Kugelfang am Mast. Der Aufwand dafür ist dann doch zu groß um ein Spaßschießen durchzuführen. Die vorhandenen Schießstände zu nutzen und trotzdem mit Spaß und Ehrgeiz einen schönen Nachmittag zu verbringen war das angesagte Ziel. Der SV Holtensen hatte nichts dagegen, dass der SSV Bad Münder mit leichten Abweichungen die Ausschreibung übernahm.
Seit 2011 ist das Vogelscheißen in unregelmäßigen Abständen (wie es die Terminlage erlaubt) Bestandteil der SSV Aktivitäten. Die Erstellung des Vogels übernam der SSV Bad Münder selbst.
Die Vogelproduktion lieg tseitdem in den Händen vom SSV Gründungsmitglied Walter Bergmann. Ich habe Walter in seiner Produktionsstätte (Keller) besucht, als er mal wieder eine Serie „Vögel“ für seinen Verein auf Band gelegt hatte.
Walter, für deine unentgeltliche Arbeit an unzähligen Vögeln, sagt der SSV an dieser Stelle – Danke!
Im Anschluss einige Bilder von Walter und seiner Produktionsstätte.
Volker Ehrchen Schießsportleiter
PS. Zur Verdeutlichung der Bericht des damaligen Schriftführers und Pressewartes Gerd Gehlen vom Vogelschießen beim SV Holtensen im Jahre 2011:
Schießsportverein Bad Münder beim Vogelschießen beim SV Holtensen
Zu Besuch im Kreisschützenverband Hameln-Pyrmont, waren neun Schützenschwestern und Schützenbrüder aus dem Schießsportverein Bad Münder. Grund hierfür war das Vogelschießen des Schützenvereines Holtensen. Im Vorfeld, bei der Vereinsmeisterehrung der Vereinsmeister des SSV Bad Münder, bei welcher auch der Schützenbruder Michael Dorn, welcher Mitglied im SV Holtensen wie auch im SSV Bad Münder ist, unterhielt man sich auch über das Vogelschießen, an welchem auch der Schießsportleiter des SSV Bad Münder, Volker Ehrchen Interesse bekundete, und so kam es, dass durch den Vorsitzenden des SV Holtensen, Friedrich Erdmann, eine Einladung an eine Abordnung des SSV Bad Münder ging, welche auch dankend angenommen wurde. Allerdings waren die Teilnehmer des SSV eher der Meinung hier eine Beobachterrolle einzunehmen, als sich schießsportlich zu Betätigen. Umso erstaunter war man, als es nach einer kurzen Führung durch die Schießsportanlage des SV Holtensen, und einer freundlichen Begrüßung durch den Vorsitzenden Friedrich Erdmann hieß, so, nun tragt euch mal zum Schießen ein. Auf dem KK Stand war in einer Entfernung von 25metern der Vogel angebracht, auf welchem nun sitzend aufgelegt mit dem Kleinkalibergewehr, unter der Aufsicht von der Schießsportleiterin Manuela Dorn geschossen wurde. So ging es Zug um Zug, jeweils unterbrochen von den jeweiligen Siegerehrungen. Schon nach dem9. Schuss hatte Sigrid Bente vom SV Holtensen den Apfel abgeschossen und es konnte mit dem Schießen auf das Zepter begonnen werden. Hier war es Tony Page, ebenfalls vom SV Holtensen, welcher mit dem 14. Schuss das Zepter zum Fallen brachte. Weiter ging es nun mit der linken Kralle, und gab es die erste Überraschung, Doris Spillner vom SSV Bad Münder war es, welche nach den 28. Schuss die Kralle in Besitz nahm. Mit dem 13. Schuss ging dann die rechte Kralle an Hannelore Meyer vom SV Welliehausen. Immerhin 41 Schuss waren von Nöten, ehe Michael Dorn vom SV Holtensen den linken Flügel sein Eigen nennen konnte, ehe erneut Hannelore Meyer vom SV Welliehausen nach dem 28. Schuss den rechten Flügel in Besitz nahm. Der Schwanz fiel mit dem 26. Schuss, abgeschossen von Tony Page vom SV Holtensen. Nun gab es nur noch Kopf und Rumpf. Nach 36 Schüssen war es Lee Cladingboel vom SV Holtensen welcher den Kopf vom Rumpf trennte und es ging nunmehr um den Rumpf, dessen Schütze sich nunmehr Vogelkönig nennen darf. Klar dass die Spannung nunmehr stieg, und nach 26 Schüssen war es klar, Martin Simon, vom SSV Bad Münder wurde überraschend Vogelkönig des Vogelschießen 2011 des SV Holtensen. Nach dem er mit großem Hallo und einem dreifachen Hepp- Hepp- Horrido gekrönt war. saß man noch einige Zeit in gemütlicher, kameradschaftlicher Runde zusammen und für die Starter des SSV Bad Münder war klar, diese Veranstaltung wollen wir unseren Mitgliedern auch bieten, und wenn nicht alles täuscht, ist schon ein Vogel im Anflug auf die Schießanlage des SSV Bad Münder. Sicher werden sich dann auch einige Schützenschwestern und Schützenbrüder aus Holtensen einfinden, so dass ein Kreisverbandüberschneidendes Besuchsprogramm beginnt Zunächst allerdings einmal ein herzliches Dankeschön an die Mitglieder, Helfer und Verantwortlichen des SV Holtensen für diesen gelungenen Nachmittag.
Gerd Gehlen Pressewart SSV Bad Münder
|