News / 2. Vogelschießen beim SSV in 2012

Der Verein

Disziplinen

Service

Erfolgreiches Vogelschießen beim Schießsportverein Bad Münder

Es passte alles beim Vogelschießen des Schießsportvereines Bad Münder, die Stimmung, das Wetter, die Teilnehmerzahl, sowie auch die Verpflegung, wenn gleich es sich bei dem Vogel um ein zähes Tier gehandelt haben muss, welcher den Teilnehmern mehr Schwierigkeiten als erwartet mache.
Doch der Reihe nach zahlreiche Schützinnen und Schützen, sowie auch Gäste waren der Einladung des Schießsportvereines gefolgt und hatten sich bei strahlendem Sonnenschein zum 2. Vogelschießen des SSV auf dessen Vereinsgelände eingefunden.
Unter ihnen konnte der Vereinsvorsitzende Lothar Jaschinski, erfreulicher Weise auch Abordnungen der Schützenvereine Holtensen (bei Hameln) und Hamelspringe begrüssen, so das sich einschliesslich der Gäste immerhin fast 50 Schützinnen und Schützen am Schießen um die begehrten Holzvogelteile bzw.. Urkunden und Nadeln beteiligten.
Wer gerade nicht am Schießen beteiligt war, machte es sich auf dem Schützenhof bei Kaffee und Kuchen, Gegrillten, sowie ausreichend Getränken gemütlich, so dass die Zapfer Kalle Starke und Herbert Schlichting, sowie Grillmeister Wolfgang Narzynski laufend beschäftigt waren und so dafür sorgten, dass aus dem Schützenhof, dem Anlass gerecht, eine Vogelwiese wurde.
VoS2012-001Zwischendurch wurden durch die Schießverantwortlichen Volker Ehrchen und Iris Schaldach immer wieder die Schützinnen und Schützen welche sich in wiederkehrender Reihenfolge am Schießen beteiligten aufgerufen.
Geschossen wurde mit dem Kleinkalibergewehr auf einen Holzvogel, welcher in 25 m Entfernung befestigt war, wobei die Aufsichten Günther Meyer und Karl Friedrich Brünnecke jederzeit helfend zur Seite Standen.
Nach insgesamt 14 Schuss wurde dann durch Karl-F. Brünnecke der linke Stab abgeschossen, während nach weiteren 32 Schüssen der rechte Stab durch Walter Bergmann fiel.
Günther Meyer war es schliesslich, welcher nach weiteren 64 Schüssen den linken Fang sein eigen nennen konnte. Weitere 86 Schuss wurden nötig, ehe erneut Karl-F. Brünnecke den rechten Fang vom Vogel trennte.
Das der Vogel anscheinend aus einem „besonderen Holz“ war, bewies die Tatsache, dass 130 Schuss nötig waren bis Doris Ehrchen den linken Flügel, und nach weiteren 66 Schuss den rechten Flügel ihr Eigen nennen konnte.
Allerdings hatte der Vogel damit einen Teilerfolg über die Schützen errungen. In Anbetracht der fortgeschrittenen Zeit entschloss sich die Schießleitung nunmehr ihm Kopf und Schwanz zu belassen um nunmehr durch den Schützen, welcher den Rumpf abschiesst, den Vogelkönig zu ermitteln.
Aber auch hier gab es eine Überraschung, der neue Vogelkönig ist eine Vogelkönigin.
Regina Fricke vom SSV Bad Münder gelang es mit dem 86 Schuss auf den Rumpf diesen zu Fall zubringen, und somit die Vogelkönigswürde 2012 zu erringen.
Nach dem die Sieger abschliessend mit den entsprechenden Urkunden und Nadeln geehrt waren und ihre abgeschossenen Teile in Empfang genommen hatten, ging es noch im geselliger Runde weiter.
Die „verantwortlichen“ allerdings waren sich einig, beim nächsten Vogelschießen einen weniger zähen  Vogel zum Abschuss freizugeben.
Den Siegern herzliche Glückwünsche, und allen Gästen und Helfern, welche zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben ein herzliches „Danke Schön“ und auf ein wieder sehen, wenn es das nächste Mal heisst, Vogelschießen beim SSV Bad Münder.

Text:VoS2012-002
Gerd Gehlen

Bilder:
Gerd Gehlen, Joachim Oesterle

Seitengestaltung und Bildbearbeitung
Volker Ehrchen

Joachim Oesterle (NDZ Reporter) schrieb sich vorübergehend in die Aktivenliste, um aus eigenem Erleben das Vogelschießen kennen zu lernen und dann über das Erlebte zu berichten.

 

VoS2012-003

Schützenbruder Walter Bergmann
Erbauer der Holzvögel

VoS2012-004

Der noch unversehrte Vogel

VoS2012-005 VoS2012-006

Begrüssung durch Lothar Jaschinski (1. Vors. )

Gäste des SSV - der SV Holtensen und der SV Hamelspringe

VoS2012-008
VoS2012-007

Der Vorplatz füllt sich

Friedrich Erdmann (1. Vors. SV Holtensen )begrüßt den SSV

VoS2012-009 VoS2012-010

Die Standaufsichten Günther Meyer und Karl-F. Brünnecke

Voll besetzte Tische - Eine gute Veranstaltung bei Königswetter

VoS2012-011 VoS2012-012

Aufsicht mit Schützen

VoS2012-013 VoS2012-014

Gabriele Ehlers hatte sichtlich Spass  - Kuchenmamsell Doris Ehrchen (r )mit Brunhild Gehlen und Gabriele Ehlers

VoS2012-015 VoS2012-016

SV Hamelspringe mit Lothar Jaschinski - Prost!

VoS2012-018
VoS2012-019 VoS2012-020
VoS2012-021 VoS2012-022

Ein schon leicht zerrupfter Vogel

Diszipliniertes warten im Vorraum des Standes

VoS2012-023 VoS2012-024

Gute Stimmung an den Tischen - Peter Meyer, Helge Feuerhake und. Sebastian Ehlers - Grillmeister Wolfgang Narzynski mit Frau Ingrid

VoS2012-025 VoS2012-026

Vogelkönigin Regina Fricke - Vogelkönigin Regina Fricke mit König Uwe Starke

VoS2012-030jpg

Karl-Friedrich Brünnecke (Stab links und Fang rechts )- Doris Ehrchen (Flügel links und rechts )- Vogelkönigin Regina Fricke und
Günther Meyer (Fang links )