Regina Fricke schießt den Vogel ab
Nun war es wieder soweit, der Schießsportverein Bad Münder hatte zum gemeinsamen Vogelschießen mit dem Schützenverein Holtensen eingeladen und zahlreiche Mitglieder waren dieser Einladung gefolgt. Bedauerlicher Weise spiele das Wetter an diesem Samstag nicht prächtig mit, so dass einige Schützinnen und Schützen des SSV Bad Münder fehlten, doch was ein echter Schütze ist, der ließ sich auch von Regen und Wind nicht vom Schießen abhalten. Dabei ist es noch gar nicht so alt, das Vogelschießen innerhalb des Schießsportvereines. Vor drei Jahren wurde der Schießsportverein vom Schützenverein Holtensen zu dessen Vogelschießen eingeladen und beschloss hier spontan, künftig auch im eigenen Verein dieses Schießen durchzuführen.
Das hierzu natürlich die „Holtensener“, zu Beginn als Geburtshelfer, eingeladen wurden ist eine Ehrensache, und mittlerweile trifft man sich mindestens zweimal im Jahr, um dieses Schießen durchzuführen. Dass in diesem Jahr 17 Schützinnen und Schützen aus Holtensen mit einem Bus angereist waren, zeigt, dass sich die Schützenfreundschaft der beiden Vereine gut entwickelt. Natürlich war für Verpflegung in jeglicher Form gesorgt, so dass auch zwischen den jeweiligen Schießen für ausreichend Geselligkeit gesorgt war. Geschossen wurde in der Reihenfolge der Anmeldung, wobei jeder Teilnehmer einen Schuss auf das angesagte Teil des Holzvogels abzugeben hatte, bis das entsprechende Teil fiel. Wobei es jedes Mal ein großes Hallo gab wenn ein Teil fiel und natürlich ließ sich der entsprechende Gewinner auch nicht lumpen. Gleich zu Beginn des Schießens gab es die erste Überraschung, bereits im 2. Schuss fiel durch den Schützenbruder Klaus Schiffling aus Holtensen der linke Stab. Der Vereinsvorsitzende des SSV, Lothar Jaschinski, war es, welcher anschließend mit dem 10 Schuss den rechten Stab sein eigen nennen konnte. Immerhin 70 Schuss waren von Nöten, ehe Udo Warnecke vom SSV den linken Fang vom Rumpf getrennt hatte. Den rechten Fang löste Gerd Strunk vom SV Holtensen nach weiteren 19 Schuss vom Rumpf. Sigrid Bente vom SV Holtensen löste mit dem 28. Schuss den linken Flügel vom Vogel, während es 102 weitere Schüsse bedurfte, ehe Volker Ehrchen, Schießsportleiter des SSV Bad Münder, den rechten Flügel des Vogels ablöste. Mit dem 44. Schuss trennte Hans- Jürgen Unger, SV Holtensen, den Schwanz vom Rumpf,und auch der Vereinsvorsitzende des SV Holtensen, Friedrich Erdmann, trug sich in die Siegerliste ein, indem er mit dem 37. Schuss den Kopf vom Rumpf trennte. Nun wurde es spannend, wer würde den Rumpf abschießen und damit „Vogelkönig 2014“ des Schießsportvereines werden. Der Zuschauerbereich wurde ob der spannenden Entscheidung immer voller.
Nach 119 Schüssen auf den Rumpf war es dann soweit, Regina Fricke, amtierende Vogelkönigin, hatte ein weiteres Mal zugeschlagen und konnte sich den Titel der Vogelkönigin des SSV auch für 2014 sichern. Natürlich wurde sie anschließend gebührend gefeiert, und auch von dieser Stelle gehen die herzlichen Glückwünsche an Regina. Ein Dank geht allerdings auch an alle, welche sich um die Ausrichtung dieses Schießens einmal mehr verdient gemacht haben, sei es Schieß-, Aufsichts-, oder Servicebereich.
Gerd Gehlen Pressewart Schießsportverein Bad Münder
|