|
Der Verein
|
|
Disziplinen
|
|
Service
|
|
|
|
 |
|
|
Ausschreibung - Weihnachtsschießen 2016 vom 10. Oktober bis zum 28. November
|
Ausrichter
|
Schießsport-Verein Bad Münder von 1965 e. V.
|
Austragungsort
|
Vereinsheim SSV Bad Münder
|
Austragungsdatum
|
An den Trainingsabenden - 10. 10. bis 28. 11. 2016
|
Teilnahmeberechtigt
|
Alle Mitglieder des SSV
|
Waffenart
|
Luftgewehr 10m - Sportgerät, Scheiben und Munition stellt der Verein Es darf mit eigener Waffe/Munition geschossen werden.
|
Schußzahl
|
1 Satz = 10 Schuss - keine Probeschüsse Satzzahl unbegrenzt
|
Startgeld
|
10 € für die Laufzeit vom 10. Oktober bis 28. November 2016
|
Wertung
|
die zwei besten Teiler eines 10. Streifens werden gewertet - Teilerwertung > der beste Teiler ist ausschlaggebend.
|
Preise
|
Für den besten Teiler gibt es einen Pokal.
|
Siegerehrung
|
findet beim Jahresabschlussabend (10.12.2016 )im SSV Heim statt.
|
Bad Münder, Oktober 2016
|
Ausschreibung downloaden
|
|
 |
|
|
Volker Ehrchen
Schießsportleiter
|
Markus Lubina
stellv. Schießsportleiter
|
|
 |
|
|
Ausschreibung - Pokalschießen am 21. November auf den - Elch 2016 - Ins Leben gerufen von Wilfried Meynen sen. und weitergeführt ab 2012 von Peter Waldvogel
|
Ausrichter
|
Schießsport-Verein Bad Münder von 1965 e. V. (Sponsor ab 2012 Peter Waldvogel )
|
Austragungsort
|
Vereinsheim SSV Bad Münder
|
Austragungsdatum
|
Am Montag 21. 11. 2016 zwischen 19.30 und 22.00 Uhr
|
Teilnahmeberechtigt
|
Alle Mitglieder des SSV ab 16 Jahren
|
Waffenart/Klasse
|
Kleinkaliber 50m - Auflage DSC - Offene Klasse Sportgerät, Scheiben und Munition stellt der Verein. Es darf mit eigener Waffe/Munition geschossen werden.
|
Schußzahl
|
Einmalig 10 Schuss - fünf Probeschüsse
|
Startgeld
|
2,00 € (Munition - Unkostenbeitrag )
|
Wertung
|
höchstes Ergebnis - bei Gleichstand Stechen (drei Schuss )Ringwertung dann letzter Stechschuß usw.
|
Preise
|
der 1. / 2. und 3. Sieger erhält jeweils einen Pokal
|
Siegerehrung
|
findet beim Jahresabschlussabend (10.12.2016 )im SSV Heim statt.
|
Bad Münder, November 2016
|
Ausschreibung downloaden
|
|
 |
|
|
Volker Ehrchen
Schießsportleiter
|
Markus Lubina
stellv. Schießsportleiter
|
|
 |
|
|
Ausschreibung - Pokalschießen am 28. November auf die - Kanone 2016 - gestiftet von Walter Bergmann und ab 2016 von Lothar Jaschinski weitergeführt
|
Ausrichter
|
Schießsport-Verein Bad Münder von 1965 e. V.(Sponsor ab 2012 Walter Bergmann )
|
Austragungsort
|
Vereinsheim SSV Bad Münder
|
Austragungsdatum
|
Am Montag 28. 11. 2016 zwischen 19.30 und 22.00 Uhr
|
Teilnahmeberechtigt
|
Alle Mitglieder des SSV ab 12 J.
|
Waffenart
|
Luftgewehr 10m - Sportgerät, Scheiben und Munition stellt der Verein Es darf mit eigener Waffe/Munition geschossen werden.
|
Schußzahl
|
Einmalig 10 Schuss ( 10er Streifen ), 1 Schuß pro Spiegel - 5 Probeschüsse
|
Startgeld
|
1,00 €
|
Wertung
|
höchstes Ergebnis - bei Gleichstand Teilerwertung (Schuß 10, 9 usw.)
|
Preise
|
der 1. / 2. und 3. Sieger erhält jeweils einen Orden
|
Siegerehrung
|
findet beim Jahresabschlussabend (10.12.2016 )im SSV Heim statt.
|
Bad Münder, November 2016
|
Ausschreibung downloaden
|
|
 |
|
|
Volker Ehrchen
Schießsportleiter
|
Markus Lubina
stellv. Schießsportleiter
|
|
 |
|
|
Ausschreibung - Klaus-Otto - Pokal gestiftet von Klaus-Otto Bergmann
|
Ausrichter
|
Schießsport-Verein Bad Münder von 1965 e. V.
|
Austragungsort
|
Vereinsheim SSV
|
Austragungsdatum
|
Am Sonntag, den 22.01.2017 ab 11:00 Uhr
|
Teilnahmeberechtigt
|
Alle Mitglieder des SSV
|
Waffenart
|
Luftgewehr 10m - Auflage - Sportgerät, Scheiben und Munition stellt der Verein
|
Schußzahl
|
1 Satz = 5 Schuss - inkl. 2 Probeschüsse
|
Startgeld
|
frei
|
Wertung
|
Mit den drei Wertungsschüssen muß möglichst 21 Ring erreicht werden (22 Ring = aus )- Bei Ringgleichheit Stechen - ein Schuß hoch / Teiler
|
Preise
|
Der Sieger und die zwei weiteren Platzierten erhalten je einen Pokal.
|
Siegerehrung
|
Findet nach Beendigung der Ausscheidung statt.
|
Bad Münder, Dezember 2016
|
Ausschreibung downloaden
|
Volker Ehrchen
Schießsportleiter
|
|
 |
|
|
Ausschreibung - Grünkohl-Pokal gestiftet von Hans-Peter Lange
|
Ausrichter
|
Schießsport-Verein Bad Münder von 1965 e. V.
|
Austragungsort
|
Vereinsheim SSV
|
Austragungsdatum
|
Am Sonntag, den 20.01.2017 ab 11:00 Uhr
|
Teilnahmeberechtigt
|
Alle Mitglieder des SSV
|
Waffenart
|
Kleinkalieber 50m - Auflage - Sportgerät, Scheiben und Munition stellt der Verein
|
Schußzahl
|
1 Satz = 10 Schuss - keine Probeschüsse
|
Startgeld
|
1,50 € (Munition - Unkostenbeitrag )
|
Wertung
|
Pro Scheibe zwei Schuß. Nach Beendigung derAusscheidung wird eine Zahl im Bereich der geschossenen Ringzahlen gezogen. Der Teilnehmer, der diese Zahl am Häufigsten geschossen hat, ist Sieger. Bei Ergebnisgleichheit Stechen - ein Schuß hoch.
|
Preise
|
Der Sieger und die zwei weiteren Platzierten erhalten je einen Pokal.
|
Siegerehrung
|
Findet nach Beendigung der Ausscheidung statt.
|
Bad Münder, Dezember 2017
|
Ausschreibung downloaden
|
Volker Ehrchen
Schießsportleiter
|
|
 |
|
|
Ausschreibung - Vereinsmeister Luftgewehr
|
Ausrichter
|
Schießsport-Verein Bad Münder von 1965 e. V.
|
Austragungsort
|
Vereinsheim SSV
|
Austragungsdatum
|
lt. separatem Aushang bzw Terminverteiler
|
Teilnahmeberechtigt
|
Alle Mitglieder des SSV Bad Münder Freihand - Klassen gem. Aushang Auflage klassisch
Auflage sportlich
|
Schützen Altersklasse Seniorenklasse Altersklasse Senioren A,B,C
|
Klassentabelle JG 2011 35 bis 49 Jahre 50 bis 59 Jahre ab 60 Jahre 46 bis 55 Jahre 56 bis 99 Jahre
|
Waffenart
|
Luftgewehr 10m - Auflage - Sportgerät, Scheiben und Munition stellt der Verein. Es darf mit eigener Waffe geschossen werden.
|
Schußzahl
|
Freihand: 1 Satz = 40 Schuss - Probeschüsse beliebig Klassisch: 1 Satz = 20 Schuss - Probeschüsse beliebig Sportlich: 1 Satz = 30 Schuss - Probeschüsse beliebig
|
Startgeld
|
2 €
|
Wertung
|
Es wird auf 10er Streifenscheiben geschossen. Pro Spiegel ein Schuß. Bei Gleichstand bester Teiler vom Nummernhöchsten Streifen.
|
Preise
|
Der Sieger der jeweiligen Klasse erhält eine Nadel (Spange ). Der Gesamtsieger Luftgewehr klassische Auflage ( Damen/Herren )hat die Ehre, für ein Jahr eine Vereinsmeisterkette LG zur Uniform zu tragen.
|
Siegerehrung
|
Findet auf einem gesonderten Termin statt (Termin wird noch bekannt gegeben )
|
Bad Münder, Oktober 2016
|
Ausschreibung downloaden
|
Volker Ehrchen
Schießsportleiter
|
|
 |
|
|
Ausschreibung - Vereinsmeister Kleinkaliber
|
Ausrichter
|
Schießsport-Verein Bad Münder von 1965 e. V.
|
Austragungsort
|
Vereinsheim SSV
|
Austragungsdatum
|
lt. separatem Aushang bzw Terminverteiler
|
Teilnahmeberechtigt
|
Alle Mitglieder des SSV Bad Münder Auflage klassisch
Auflage sportlich
|
Schützen Altersklasse Seniorenklasse Altersklasse Senioren A, B, C
|
35 bis 49 Jahre 50 bis 59 Jahre ab 60 Jahre 46 bis 55 Jahre 56 bis 99 Jahre
|
Waffenart
|
Kleinkaliber 50m - Auflage - Sportgerät, Scheiben und Munition stellt der Verein Es darf mit eigener Waffe geschossen werden.
|
Schußzahl
|
Klassisch: 1 Satz = 20 Schuss - Probeschüsse beliebig Sportlich: 1 Satz = 30 Schuss - Probeschüsse beliebig
|
Startgeld
|
2 €
|
Wertung
|
Pro Scheibe zwei Schuss. Egebnisgleichheiten werden nach der Ausscheidung Schuss für Schuss entschieden ( max. 3 Probeschüsse )- Gem. Sportortnung F.1.8.1.1
|
Preise
|
Der Sieger der jeweiligen Klasse erhält eine Nadel (Spange ). Der Gesamtsieger KK klassische Auflage ( Damen/Herren )hat die Ehre, für ein Jahr eine Vereinsmeisterkette KK zur Uniform zu tragen.
|
Siegerehrung
|
Findet auf einem gesonderten Termin statt (Termin wird noch bekannt gegeben )
|
Bad Münder, Oktober 2016
|
Ausschreibung downloaden
|
Volker Ehrchen
Schießsportleiter
|
|
 |
|
|
Ausschreibung - Pokal der Könige des SSV Bad Münder gestiftet 2007 von Hans-Peter Lange & Günther Meyer (modifiziert 22.11.2014 )
|
Ausrichter
|
Schießsport-Verein Bad Münder von 1965 e. V. (Sponsoren )
|
Austragungsort
|
Vereinsheim SSV
|
Austragungsdatum
|
Am Freitag, 19. 11. 2016 - 19.00 Uhr
|
Teilnahmeberechtigt
|
Alle Könige des SSV Bad Münder, sowie Könige anderer Vereine, soweit der Betreffende ein Mitglied des SSV Bad Münder ist. Der Pokal der Könige und die Eintragung in der Ordenstafel kann nur im Drei - Jahres - Rhythmus erfolgen. Ene jährliche Teilnahme ist erwünscht.
|
Waffenart
|
Kleinkaliber 50m - Auflage klassisch Sportgerät, Scheiben und Munition stellt der Verein - stellen an der Visierung nicht erlaubt.
|
Schußzahl
|
Je Durchgang ein Schuss. Je Stechen ein Schuss. Im ersten Durchgang drei Probeschüsse.
|
Startgeld
|
1,00 €
|
Wertung
|
Ein Schuss pro Scheibe. Ab acht Ring Teilnahme am Stechen. Die erste im Stechen geschossene 10 hat den Königsorden. Bei mehreren 10. in einer Runde erneutes Stechen. Der letzt- und vorletzte Sieger werden nicht für den Sieg gewertet - können aber Platz zwei bzw. drei einnehmen.
|
Preise
|
Der Sieger und der 2. und 3. Plazierte erhalten einen Orden. Der Sieger wird außerdem auf der Tafel eigetragen.
|
Siegerehrung
|
Findet im Anschluß der Ausscheidung statt.
|
Bad Münder, Oktober 2016
|
Ausschreibung downloaden
|
Volker Ehrchen
Schießsportleiter
|
|
 |
|
|
Ausschreibung - Vogelschiessen
|
Ausrichter
|
Schießsport-Verein Bad Münder von 1965 e. V.
|
Austragungsort
|
Pistolenstand des SSV (25m)
|
Austragungsdatum
|
Samstag, 10. 10. 2015 - 13.00 Uhr
|
Teilnahmeberechtigt
|
Alle Mitglieder des SSV Bad Münder Jedes Mitglied darf Gäste mitbringen. Gruppen und Vereine bedürfen einer Einladung des SSV Bad Münder.
|
Waffenart
|
Kleinkaliber 25m - Sitzend-Aufgelegt (Sandsack )auf einen Holzvogel. Sportgerät und Munition stellt der Verein
|
Schußzahl
|
Je Durchgang ein Schuss in wiederkehrender Reihenfolge der Anmeldung
|
Startgeld
|
5,00 €
|
Wertung
|
Geschossen wird bis das angegebene Teil abfällt. Der Teilnehmer, bei dessen Schuss das Teil abfällt, bekommt eine Nadel. Der Teilnehmer, der den Rumpf zu Fall bringt, ist Vogelkönig und bekommt die Vogelnadel.
|
Reihenfolge
|
Zepter (linker Stab ), Reichsapfel(rechterStab ), linker Fang, rechter Fang, linker Flügel, rechter Flügel. Schwanzfedern, Kopf und als letztes der Rumpf.
|
Siegerehrung
|
Findet im Anschluß der Ausscheidung statt.
|
Bad Münder, Oktober 2014
|
Ausschreibung downloaden
|
Volker Ehrchen Schießsportleiter
|
|
 |
|
|
Ausschreibung - Andria-Jugend-Wander-Pokal 2009 gestiftet von Salvatore Amoroso
|
Ausrichter
|
Schießsport-Verein Bad Münder von 1965 e. V.
|
Austragungsort
|
LG-Stand des SSV Bad Münder
|
Austragungsdatum
|
Durch gesonderten Aushang
|
Teilnahmeberechtigt
|
Die Jugendabteilung des SSV Bad Münder
|
Waffenart
|
Luftgewehr 10m - Sportgerät, Scheiben und Munition stellt der Verein Es darf mit eigener Waffe/Munition geschossen werden.
|
Schußzahl
|
Schießzeit max. 75Min. - Probeschüsse beliebig Stehend Aufgelegt 10 Schuss hoch (1 Schuss pro Spiegel) *) 10 Schuss - nur 5, 6, 7 und 8 Ring werden gewertet(1 Schuss pro Spiegel) Stehend Freihand 10 Schuss hoch (1 Schuss pro Spiegel) 10 Schuss verdeckt (5 Schuss pro LP Scheibe)
|
Startgeld
|
frei
|
Wertung
|
Gesamtringzahl - *)bei Gleichstand Wertung nach DSB
|
Preise
|
Der Sieger und die 2 weiteren Platzierten erhalten je einen Wanderpokal. Die Vorjahressieger einen Ablösepokal.
|
Siegerehrung
|
findet nach Beendigung der Ausscheidung im SSV Heim statt.
|
Bad Münder, Oktober 2014
|
Ausschreibung downloaden
|
|
 |
|
|
Volker Ehrchen
Schießsportleiter
|
Frauke Konopka
Jugendleiterin
|
|
|